Dashcam für LKW Fahrer
Lastkraftwagenfahrer sind mit ihren gewaltigen Zugmaschinen besonders viel auf den Straßen unsere Republik und darüber hinaus unterwegs. Dementsprechend oft erleben LKW Fahrer verzwickte Situationen, Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung und Unfälle.
Der Job eines Lastkraftwagenfahrers hängt maßgeblich von seinem Führerschein ab. Umso wichtiges ist es, dass kritische Situationen ordnungsgemäß aufgeklärt werden und die Schuldfrage beantwortet werden kann. Eine Dashcam für LKW Fahrer unterstützt bei der Aufklärung von Beispielsweise Unfällen und kann im besten Fall den LKW Fahrer vor einer Strafe beschützen.
PLATZHALTER
Dashcams für LKW Fahrer – unsere Testsieger
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Vantrue N2 Pro Dual Dashcam | AUKEY 1080p Dual Dashcam 170 Grad Weitwinkel | iTracker GS6000-A12 GPS WiFi Autokamera | NavGear Super-HD-Dashcam MDV-3300 |
Preis | 169,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 109,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 189,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 182,05 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Aufnahmequalität | Full HD 2,5K 2560x1080 | Full HD 1920×1080 | 2K 2560x1440 | Super HD (2304 x 1296 Pixel) |
Bildspannweite | 170° | 170° | 126° | 170° |
Bildschirm | ||||
Preis | 169,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 109,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 189,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 182,05 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar |
Darum sollte man als LKW Fahrer eine Dashcam besitzen
Wie bereits erwähnt, sind LKW Fahrer unteranderem auf Grund der höhen jährlichen Fahrleistung sehr oft in Unfälle verwickelt- Zudem ist es für einen LKW Fahrer vom großen Interesse, dass im Falle eines Unfalls der Unfallvorgang ordnungsgemäß aufgedeckt wird. Aus diesen Gründen werden Dashcams bei Lastkraftwagenfahrern immer beliebter.
Oftmals gelangt man als LKW Fahrer beispielsweise durch gefährliche Überholmanöver oder durch genervte PKW Fahrer in gefährliche Situationen. Als Lastkraftwagenfahrer weiß man selber am besten, was für unglaubliche Situationen tag täglich auf den Straßen passieren. Das Aufzeichnen solcher Situationen mit einer Dashcam kann sich daher im zweifelsfach als sehr hilfreich herausstellen.
Besonders wenn man als Lastkraftwagenfahrer viel in einem Land unterwegs ist, dessen Sprache man nicht mächtig ist, kann sich eine Dashcam noch als einiges wertvoller herausstellen. Ist man in einen Unfall mit einem einheimischen Verkehrsteilnehmer verwickelt, kann es leicht vorkommen, dass dieser die Polizei mit seiner Seite der Geschichte überzeugt, Sie sich nicht außer können und somit die Schuld in die Schuhe geschoben zu bekommen. In so einem Fall können Sie der Polizei die Aufnahmen der Autokamera vorlegen und somit der Polizei zeigen, wie die Situation wirklich vonstatten gegangen ist.
PLATZHALTER

PLATZHALTER
Dashcam für LKW Fahrer – Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Im Grunde unterscheidet sich eine Dashcam für einen LKW Fahrer nicht von einer Dashcam für ein PKW. Dennoch sollten beim Kauf einer Dashcam für einen LKW einige Dinge beachtet werden. Auf diese Punkte möchten wir gern nachfolgend etwas genauer eingehen.
Speicherkapazität
Eine Dashcam für LKW Fahrer ist viel im Einsatz. Wer viel unterwegs ist, wird auch in einige kuriose Situationen verwickelt. Dementsprechend viele Aufnahmen werden von der Autokamera aufgezeichnet. Eine sehr nützliche Funktion, welche in dem Großteil der Autokameras heutzutage integriert ist, schimpft sich auf den Namen Looping Recording Funktion. Diese Funktion ermöglicht es, dass nur die wirklich wichtigen Aufnahmen dauerhaft auf der Dashcam gespeichert werden. Das spart einiges an Speicherplatz. Dennoch kann nach einigen Aufnahmen, besonders wenn diese in einer hohen Aufnahmequalität aufgezeichnet werden, schnell der Speicherplatz voll sein.
Die Aufnahmen werden dabei auf einer Micro-SD Karte gespeichert, welche meist nicht im Lieferumfang enthalten ist. Allerdings kann die Kapazität dieser SD Karten nicht frei gewählt werden. Einige Dashcams, besonders in der unteren Preiskategorie sind kompatible mit Micro-SD Karten bis zu 32 GB. Das ist zwar nicht schlecht, dennoch sollten Sie bei einer solchen Dashcam öfters den freien Speicherplatz überprüfen. Es gibt allerdings auch Dashcams, die mit Micro-SD Karten mit einer Kapazität von bis zu 256 GB kompatibel ist. Damit lassen sich sehr viele Aufnahmen machen, wodurch als längere Landschaftsaufnahmen beispielsweise kein Problem sind.
Eine Dashcam für LKW Fahrer sollte unsere Ansicht nach mindestens eine Kapazität von 32 GB haben. Dennoch ist natürlich mehr Speicherplatz besser.
PLATZHALTER
PLATZHALTER
Diese Funktionen sind wichtig!
Ein weitere wichtiger Teil einer Dashcam sind die Funktionen. Die unterschiedlichen Funktionen einer Dashcam haben wir bereits in unserem Dashcam Test ausführlich behandelt, weshalb wir an dieser Stelle lediglich auf die für einen LKW Fahrer besonders wichtigen Funktionen eingehen möchten.
Eine Auto Start/Stop Funktion sollte jede Dashcam haben. Genauso die bereits erwähnte Looping Recording Funktion. Darüberhinaus gibt es einige weitere Funktionen, die zwar nice to have sind, aber nicht umbedingt notwenig sind. Dennoch gibt es einige Funktionen, welche gerade für LKW Fahrer sehr nützlich sind.
Zu diesem Funktionen gehört der sogenannte G-Sensor. Der G-Sensor bemerkt stärke Änderung der G-Kräfte und startet daraufhin die Aufnahmen. Damit speichert die Autokamera automatisch beispielsweise eine Vollbremsung oder eine abrupte Geschwindigkeitsänderung ab. Gedacht ist der G-Sensor, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind und nicht mehr in der Lage sind, die Aufnahmen abzuspeichern. Damit können Sie sich sicher sein, dass Sie keine wichtige Situation mehr verpassen.
Eine weitere Funktion, welche gerade bei einer Dashcam für LKW Fahrer sehr hilfreich sein kann, ist die GPS Funktion. Besitzt eine Autokamera GPS, kann im Nachhinein immer nachverfolgt werden, wo und wann sich der Lastkraftwagen zum Zeit der Aufnahme befunden hat. Besonders wenn man viel unterwegs ist, hilft die GPS Funktion, immer den Überblick über die Aufnahmen zu behalten. Durch die GPS Funktion erkennt die Dashcam ebenfalls, wie schnell sich der LKW an der entsprechenden Stelle bewegt hat. So kann man beispielsweise über einen Stempel im Video die Geschwindigkeit einblenden lassen. Auch dass kann bei der Nachbereitung der Aufnahmen sehr hilfreich sein.
PLAHALTER
Dashcam für LKW Fahrer – Unser Fazit:
Eine Dashcam für LKW Fahrer macht durchaus Sinn. Aufgrund der hohen Fahrleistung ist die Wahrscheinlichkeit, durch die Aufnahmen der Dashcam einen Vorteil zu erlangen sehr groß. Für die Wahl der Dashcam würden wir einen Lastkraftwagenfahrer eine Dashcam mit einer hohen Speicherkapazität und der GPS Funktion empfehlen, da diese den größten Mehrwert bieten. Eine solche Dashcam mit der GPS Funktion ist in der Regel etwas teurer als eine übliche Dashcam. Da man für den Mehrpreis allerdings einige Vorteile erlangt, macht eine hochwertige Autokamera für einen LKW Fahrer durchaus Sinn.
PLAHALTER
Dashcam im Test
In unserem Dashcam Test haben wir die unterschiedlichsten Dashcams auf den verschiedensten Preiskategorien genau unter die Lupe gemacht und zu jeder Autokamera einen umfangreichen Testbericht angefertigt. Bei diesen Autokameras sollte auch für Sie ein passendes Produkt dabei sein.
Möchten Sie gerne eine Dashcam in unserem Test sehen, die wir bisher noch nicht getestet haben? Melden Sie sich gerne bei uns und wir werden das Produkt zeitnah in unserem Dashcam Test aufnehmen.